Neues Album: A Dark Flaring

Wir freuen uns sehr, unser nächstes Album bei ECM Records mit dem Titel A Dark Flaring: Works for String Quartet from South Africa zu veröffentlichen. Es handelt sich um Werke, die wir in den letzten zehn Jahren in den wichtigsten Konzertsälen der Welt gespielt haben und die wir im März 2022 in unserem geliebten Sendesaal in Bremen aufgenommen haben. Wir sind überglücklich, dass sie nun hier veröffentlicht werden und ein breiteres Publikum erreichen können.

ECM Records

SIGNUM open space Website

SIGNUM open space hat eine neue Website! Hier erfahren Sie mehr über unseren neu konstituierten Verein SIGNUM open space e.V., und was bei uns auf der Überseeinsel los ist.

www.signumopenspace.com

OPUS Klassik 2024: Kammermusikeinspielung des Jahres

Wir sind überglücklich über unseren zweiten OPUS-Klassik-Gewinn, diesmal für unser Schubert-Album „Lebensmuth“, erschienen bei PENTATONE. Das ist eine große Ehre, und wir sind dankbar für diese Anerkennung.

Hier lesen

„Bridge the chasms that divide“

Neue Werke für Streichquartett 30 Jahre nach Ende der Apartheid in Südafrika

Für unser neues Projekt laden wir einige der originellsten und kraftvollsten Stimmen Südafrikas ein, musikalisch über ihre eigenen Erfahrungen und Reisen vor und nach 1994 zu reflektieren. „Bridge the chasms that divide“ wird am südafrikanischen Freiheitstag, genau 30 Jahre nach den ersten freien und fairen Wahlen, in Bremen vorgestellt.

Details

SIGNUM open space auf der Überseeinsel

Wir haben unser erstes Zuhause im ehemaligen Kellogg’s Gelände, dem sicher aufregendsten Quartier Bremens!

SIGNUM open space ist ein kultureller Ort, an dem alle willkommen sind, an dem ein reger Austausch stattfindet und an dem künstlerisch hochwertige Programme angeboten werden. Alle sind herzlich eingeladen, in einem ungezwungenen Rahmen Neues zu entdecken und spartenübergreifend Kunst und Musik zu erleben.

Carnegie Hall Debüt

„Dieses Konzert, das am Ende der Saison stattfand, war einer der Höhepunkte.”

Hier lesen

Presse

A Dark Flaring“
„hervorragend gespielt […] großartige Darbietungen und makelloser Klang“—Gramophone

Lebensmuth
„atemberaubend“—The Strad recommends

Lebensmuth
„Sehr mitreißend und tief berührend ist das. Vollendetes Zusammenspiel.“—concerti

Ins stille Land
„ein zutiefst berührendes Erlebnis“—Strings Magazine

Aus der Ferne
eine der feinsinnigsten Interpretationen, die jemals aufgenommen wurden.“—Diapason

“Kammermusik vom Feinsten.“—FAZ

Gefördert durch:

Heinz Peter und Annelotte Koch-Stiftung